Einige Fakten zum Modul

  • Dauer ca. 4 Stunden
  • Betreuung durch Lehrer und Studierende
  • Die Schüler sollten Grundlagenkenntnisse bzgl. Schwingungen und Wellen mitbringen

Thema und Ziele

In diesem Modul wird geklärt, wieso die Seifenblasen bunt sind. 

 

Inhaltliche Schwerpunkte

Ziel dieses Moduls ist es, dass die Schüler die Frage, warum Seifenblasen bunt sind, beantworten können. Dazu führen die Schüler an Stationen  Experimente zur Farbzerlegung, additiver und subtraktiver Farbmischung, Reflexion an Schichten und der Interferenz selbständig durch.

 

Methodische Bemerkungen

Der Frage "Warum sind die Seifenblasen bunt?" nähern sich die Schülerinnen und Schüler in  Gruppenarbeit an Stationen, an denen interessante Experimente durchgeführt werden. Viele  Experimente wurden speziell für dieses Modul entwickelt, sind phänomenorientiert und können mit einfachen Materialien durchgeführt werden.  Die offene Struktur des Moduls erfordert viel Eigentätigkeit der Schüler. Das Konzept sieht neben projektartigen Phasen, in denen die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen selbständig experimentieren, auch Phasen eines intensiven Gesprächs vor.